Bestleistungen:
|
Reißen 185 kg, Stossen 220 kg, Zweikampf 405 kg, Sincl.Punkte 436,15
|
Vorbilder
|
mein Vater, Dimitri Klokov, Andrei Aramnau, Ilin Ilya, Evgeny Chigishev, Arnani Thasev |
mein Ziel:
|
Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 Paris
|
|
|
 |
Bulgarischer Staatsmeister
2020
|
|
|
Beide Firmen Athleteps und Nike
unterstützen David Fischer
|
|
|
|
 |
David Fischer ist Bulgare |
|
|
Mit 155 kg Reißen und 202 kg Stoßen
war ich der stärkste in unserer Mannschaft.
212 kg nur umgesetzt
|
 |
|
|
 |
NÖN Sportler des Jahres 2018
im Bezirk Krems
Danke an meine Fans
|
|
|
12.Platz im Zweikampf
bei meinem debüt bei der Europameisterschaft
der Allg. Klasse in Batumi Georgien
|

|
|
|
 |
Firma Kozak Elektro-Montagen
unterstützt mich auf dem Weg zu den
Olympischen Spielen 2020
Danke
|
|
|
Ein neuer Partner unterstützt mich auf dem Weg zu
Olympia 2020
Danke
|
 |
|
|
 |
168 kg Reißen 202 kg Stoßen 370 kg Zweikampf
alles neue Österreichische Rekorde
bei 4 Fajir Cup in Terhan Iran
1- 4 März 2019
|
|
|
ORF NÖ
zu Gast in der Kremser Sporthalle
Danke Klaus Fischer
|
 |
|
|
 |
VIZE Europameister im Zweikampf U20
Wahnsinn Silber im Stoßen 205 kg
Danke an alle die dazu beigetragen haben, allen voran
Mama, Papa, Sarah und Nazik.
DANKE
|
|
|
Weltmeisterschaft U20 Usbekistan
Mit 157 kg neuer persönlicher Bestmarke erreichte ich den 5 Platz im Reißen.
195 kg im Stoßen waren der undankbare 4 Platz.
Im Zweikampf wurde ich mit 352 kg guter 5.
Schade das es keine Medaille wurde
Danke an alle die zum Erfolg beigetragen haben
DANKE
|
 |
|
|
 |
Wahnsinn 200 kg
Schallmauer durchbrochen 9.6.2018
Danke an Nazik
Papa, Mama und Sarah
|
|
|
NÖN Sportler des Jahres 2017
David Fischer
Danke an meine Fans
|
 |
|
|
 |
Glaserei Schnabl
unterstützt mich auf meinem Weg zu den Olympischen
Spielen 2020
Danke Peter
|
|
|
Meine Fans können mich wählen
Sportler des Jahres 2017.
DANKE
|
 |
|
|
 |
Danke an unseren Nachbarn der mich auf
meinem Weg bis zu den Olympischen Spielen 2020 unterstützt.
Danke an Karin und Hans Kostera.
|
|
|
Meine Bronzemedaile im Stoßen
bei der U20 Europameisterschaft,
überzeugte die Firma Brantner,
mich bis zu den Olympischen Spielen 2020
zu unterstützen.
Danke an die Firma Brantner und an mein Management.
|
 |
|
|
 |
Nachwuchssportler des Monats Oktober
DANKE für die Auszeichnung
|
|
|
Beim 4 Int. Sinclair Tournament
siegte ich mit meiner Schwester Sarah mit
neuem Sinclair Rekord
|
 |
 |
Staatsmeister der Allg. Klasse Katg.- 94 kg
140 kg Reißen
175 kg Stoßen 315 kg Zweikampf reichten für den Sieg.
Tagesbester U20
Östereichischer Meister U20
|
|
|
Europameisterschafts BRONZE im Stoßen
mit Österreichischen Rekord von 189 kg
153 kg Reißen 5 Platz
342 kg im Zweikampf 4 Platz.
DANKE an Papa und Mama
|
 |
|
|
 |
Abschlussprüfung mit GUTEM ERFOLG
abgeschlossen.
Bedanken möchte ich mich bei
KLV Mag. Birgit Aigner und
Dr. Gabriele Schletz.
DANKE
|
|
|
Staatsmeisterehrung für 2016
David Fischer ACU Krems
3 facher Staatsmeister der Allg. Klasse
Dr. Petra Bohuslav nahm die Ehrung persönlich vor.
|
 |
|
|
 |
3 facher Landesmeister der Allg. Klasse
mit 140 kg Reißen, 180 kg Stoßen
320 kg im Zweikampf
|
|
|
Friseur Burhan unterstütz mich auf meinem
Sportlichen weg zu den Olympischen Spielen.
Danke an Friseur Burhan und an mein Management.
|
 |
|
|
 |
KFZ - Weidenauer unterstützt mich auf meinem
sportlichen Werdegang.
Danke an mein Management und KFZ - Weidenauer
|
|
|
5.Platz bei der Europameisterschaft der U20 in Eilat
Mit 148 kg im Reißen, 180 kg im Stoßen, 328 kg im Zweikampf
erreichte ich den ausgezeichneten 5 Platz.
Bedanken möchte ich mich bei meinem
Trainer Plamen Bratoichev BUL
|
 |
|
|
 |
3 x Gold bei Staatsmeisterschaften Katg. - 94 kg
Mit 145 kg Reißen 175 kg Stoßen 320 kg im Zweikampf und 366,9 Sincl. Punkte
wurde ich Zweitstärkster Österreicher und bester NÖ Gewichtheber bei der
diesjährigen Staatsmeisterschaft.
|
|
|
Sportler des Jahres 2015 im Bezirk Krems
David Fischer wurde von seinen Fans
zum Sportler des Jahres 2015 im Bezirk Krems gewählt.
Bei der Verleihung des Ehrenpreises war er leider nicht anwesend,
Trainingslager in Kazan,
seine Schwester Sarah übenahm für David den Ehrenpreis.
DANKE an alle Fans
|
 |
|
|
 |
Bitte unterstützt mich,
bei der Sportler Wahl 2015
im Bezirk Krems.
Danke
|
|
|
169 kg Stoßen Österreichischer Rekord U17
Super Jahresabschluss
2016 kann kommen
|

|
 |
GEWICHTHEBERLEGENDE Vizenz Hörtnagl
unterstützt mich auf meinem Weg.
Danke an mein Management und an
Vinzenz
|
Gewichtheber des Jahres 2015
Der Österreichische Gewichtheberverband wählte mich zum
Gewichtheber des Jahres 2015.
Bundestrainer Hans Lechner & Präsident Gerhard Peya
nahmen die Ehrung vor.
Danke ÖGV
|
 |
 |
3 Österreichische Rekorde bei der Öm in Stockerau.
134 kg Reißen, 168 kg Stoßen und 302 kg im Zweikampf sind die neuen
ÖSTERREICHISCHEN REKORDE in der Katg. - 94 kg U 17.
|
Ehrung beim 15. Tag des Sports auf der großen Showbühne
David wurde für seine WM Bronzemedaille im Reißen
bei der U17 WM in Peru 2015
geehrt
|
 |
 |
David Fischer erhielt vom LH Dr. Erwin Pröll im Rahmen der 25 Jahr Feier des
Sportzentrums Nö ein Stipendium,
für seine tollen Erfolge
2014, 2015.
Wir gratulieren recht herzlich dazu.
|
Europameisterschaft der U17 Katg. - 85 kg
Mit 161 kg Stoßen wurde ich in einer sehr starken Gruppe
ausgezeichneter Fünfter.
|
 |
 |
Für den dritten Platz bei der U17 Weltmeisterschaft in Peru Lima 2015,
wurde ich vom Bürgermeister der Stadt Krems Dr. Reinhard Resch geehrt
|
Bei der Young Champions Ehrung 2014
wurde auch der Kremser Gewichtheber David Fischer und seine Schwester Sarah geehrt.
Für die Österreichischen Meister 2014 fand diese Ehrung in Oberwaltersdorf statt.
Durch das Programm führte die Rapid Stimme Andy Marek.
Mit dabei waren auch Union Präsident Raimund Hager und auf politischer Ebene
Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, die die Ehrung persönlich vornahm.
|
 |
 |
Bronze mit 133 kg bei der U17 WM in Lima/Peru
Wahnsinn Bronze im Reißen mit 133 kg,
leider konnte ich die 168 kg schwere Hantel nicht über dem Kopf fixieren
wäre Bronze im Stoßen und im Zweikampf gewesen.
So wurde ich mit 162 kg sechster im Stoßen
und mit 295 kg im Zweikampf wurde ich undankbarer vierter.
Bedanken möchte ich mich bei meinem
TEAM
|
6 Österreichische U 17 Rekorde Katg. - 85 kg
300 kg Schallmauer bei der KLM des ACU Krems
135 kg Reißen, 165 kg Stoßen, 300 kg Zweikampf, 358,9 Sincl. Punkte
Besser hätte das Jahr 2015 nicht beginnen können, jetzt kann die WELTMEISTERSCHAFT in Peru Lima kommen.
Danke an mein ganzes Team.
|
 |
|
Firmenchef Otto Raimitz gefällt meine sportliche Entwicklung und er lobt mein
Management sehr, deshalb untertützt er mich auf meinen Weg.
Danke Otto Raimitz und sein Kunstspielteam
|
Die Firma CYBEX unterstützt mich auf dem Weg zu den Olympischen Spielen.
Papa mein Manager hat diesen Deal für uns eingefädelt, begonnen hat alles beim Tag des Sports.
Bei einem Treffen mit dem Chef der Firma Cybex, dem unsere Ziele sehr gefielen wurde das Sposoring erst möglich.
Danke möchte ich auch an Mario Suchard sagen der dies alles eingefädelt hat.
Danke Mario
|
 |
 |
Österreichischer Meister der U 17 und U 20
mit 4 Österreichischen Rekorden der U 17 in der Katg. - 85 kg.
152 kg Stoßen, 282 kg im Zweikampf, 161 kg Stoßen, 291 kg Zweikampf sind die 4 Ö Rekorde die ich
bei dieser Veranstaltung aufgestellt habe.
Mit 130 kg im Reißen, 161 kg im Stoßen, 291 kg im Zweikampf und 351 Sincl. Punkte stellte ich
7 neue persönliche Bestmarken auf.
Bedanken möchte ich mich bei MAMA und PAPA die mir alles ermöglichen damit ich meine
Ziele erreichen kann.
DANKE MAMA PAPA
|

Bei der Young Champions 2013 Ehrung
wurde auch der Kremser Gewichtheber David Fischer und seine Schwester Sarah geehrt.
Für die Österreichischen Meister 2013 fand diese Ehrung in Oberwaltersdorf statt.
Durch das Programm führte die Rapid Stimme Andy Marek.
Mit dabei waren auch Sportprominenz wie Toni Pfeffer und auf politischer Ebene
Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, die die Ehrung persönlich vornahm.
 |
3 facher Vizestaatsmeister der Allg.Klasse Katg. -77 kg
Bestens auf dieses Highlight vorbereitet, Danke Boshi fürs 6 wöchige Trainingslager, konnte ich in Öblarn überraschen. Mit 9 neuen Bestleistungen 117 kg Reißen, 144 kg Stoßen, 261 kg im Zweikampf und 330 Sincl. Punkte holte ich mir 3 Silbermedaillen in der Allg.Klasse.
In der Gesamtwertung der Österreichischen Staatsmeisterschaft
belegete ich den ausgezeichneten 6 Platz.
|
Mein Management arbeitet sehr gut
Ich konzentriere mich voll auf das Training und Papa mein Manager findet immer neue Sponsoren für mich, die mich auf meinen sportlichen Werdegang Olympia unterstützen.
Danke an Otto Raimitz und das Team von Genussspiel und
DANKE Papa
|
 |
|
|
 |
Durch die gute Berichterstattung meiner Erfolge in der Rohrendorfer Gemeindezeitung wurde die Firma Johann Schütz Haus und Grünflächenbetreuung auf mich aufmerksam.
Meinem Ziel Olympia imponiert die Firma Schütz und somit wurde ein neuer Sponsor für mich gefunden.
Papa hat dies alles möglich gemacht während ich im Trainingslager in Bulgarien war.
Danke Papa
|
310 sincl. Punkte bei der KLM des ACU Krems am Jahresanfang kann sich schon sehen lassen !
Ich merke das meine sportliche Entwicklung sehr gut voranschreitet, jetzt fahre ich erstmal ins Trainingslager nach Bulgarien, damit ich meinem großen ZIEL 2014 (Medaille bei der Staatsmeisterschaft der Allg. Klasse) näher komme.
Bedanken möchte ich mich bei Oma und Opa für das tolle Präsent von der Em U15 2013.
Danke an alle die mir helfen und an mich glauben!
|
 |
|
|
 |
Dank meiner starken Medienpräsenz konnte ein weiterer Sponsor gefunden werden, der mich auf meinem Weg zu den Olympischen Spielen 2020 unterstützt.
Vielen Dank an das Taxiunternehmen Bernd Kutschera!
|
|
|
|
Archiv bis 2013 News ab 2014
|
|
Bereits im Babyalter war ich bei Wettkämpfen meines Vaters Ewald „EWI“ mit dabei. Im zarten Alter von 6 Jahren nahm mich mein Vater erstmals mit zum Training, und siehe da, das Spiel mit der Eisen-Stange gefiel mir (am Anfang war es natürlich noch eine Holzstange). Ich begleitete meinen Vater nur ab und an in den Trainingsraum des ACU Krems, da ich zu dieser Zeit auch noch Fußball spielte.
|
 |
2005 begann ich intensiver zu Trainieren und absolvierte auch meinen ersten Wettkampf im Volkshaus Lerchenfeld, den ich auch gleich als Sieger meiner Klasse beendete. Mein Vater war mein Trainer und Idol zugleich, weil er bereits eine Vielzahl von Meisterschaftstiteln und Internationalen Erfolgen gefeiert hatte.
|
2006 und 2007 wurde ich 3. bei den Österreichischen Meisterschaften der Schüler C. Da ich nebenbei noch immer Fußball spielte wusste ich, dass ich mich irgendwann für eine Sportart entscheiden muss; also besser früher als später. Ich hängte die Fußballschuhe an den berühmten Nagel und widmete meine ganze Energie dem Gewichthebersport. Dies sollte sich schon sehr bald bezahlt machen.
Im September 2008 wurde ich mit großem Vorsprung von 15 kg im Zweikampf Österreichsicher Meister der Schüler B, und dieser Erfolg gab mir recht und weckte meinen Hunger auf mehr Erfolge. Mein Vater stellte mein Training um und ich fing an viel professioneller zu trainieren, aber er erkannte auch das eine Trainingsgemeinschaft Vater Sohn zu Problemen führen kann, daher engagierte er im Oktober 2008 einen Weltklasse-Trainer für mich und er rückte in die zweite Reihe zurück. Boshidar Boschilow Bulgarischer Trainer von Weltklasseformat übernahm Ende Oktober meine Trainingsleitung. Es gab sehr viele Sachen die ich beim Training umstellen musste, weil Boschi - so wird mein Trainer genannt - mich für eine erfolgreiche Karriere vorbereiten will.
|
Weihnachten 2008 werde ich nie vergessen als auf einmal mein Geschenk vor der Tür stand. Boschi war gekommen um mit mir über die Feiertage bis Mitte Jänner zu trainieren. Da er jetzt in Bulgarien ist, sendet er mir die Trainingspläne per SMS zu. Zur Analyse filmt mein Vater meine Trainingsversuche sehr oft und übersendet diese an Boschi nach Dobritsch, damit er mir dann via Skype nochmals Tipps und Anweisungen geben kann, und wir meine Fehler besprechen können.
|
 |
Mein Trainingsfleiß wurde 2009 belohnt ich gewann alles was es, in meiner Altersklasse Schüler B, zu gewinnen gibt: Schülercup, Landesmeisterschaft, Staatsmeisterschaft, 16 int. Günther Stapfer Turnier und den Salzburger Stier. Ich stellte viele Vereinsrekorde auf und entwickelte mich sehr gut weiter.
In den Sommerferien flog ich alleine ins Trainingslager nach Dobritsch (Bulgarien) um 6 Wochen mit Boschi trainieren zu können. Dort erwachte meine Begeisterung fürs Gewichtheben nochmal so richtig auf, denn mein Trainingskamerad war kein geringer als Thasev Anani (Kat. 77 kg // 158 Reißen // 202 kg Stoßen). Für mich war das Weltklasse, denn ich konnte dadurch noch mehr lernen. Meine Entwicklung schritt rasant voran und ich träume schon davon, als 10 – Jähriger mit 45 kg Körpergewicht die 100 kg-Zweikampf-Marke zu erreichen.
|
 |
Im Herbst stellten mir meine Eltern einen Trainingsraum im Keller zur Verfügung, um auch zuhause trainieren zu können: Scheiben, Hanteln, 15 kg Stange, 20 kg Stange, Böcke und einen Kniebeugenständer
Somit steht meinen Zielen nichts mehr im Wege.
|
Weihnachten 2009 war Boshi mit Iwan und Isus, meine beiden Freunde aus Bulgaren, wieder bei mir zu Hause um mit mir über die Weihnachtsfeiertage zu trainieren und um beim Silvesterturnier an den Start zu gehen.
Mein Saisonabschluss 2009 misslang, und mein Ziel, die 100kg-Schallmauer musste ich auf 2010 verschieben, aber in den darauffolgenden Trainingswochen zeigte meine Leistungskurve wieder steil nach oben.
Bei der Klubmeisterschaft / 50-Jahres-Jubiläum des ACU Krems konnte ich eine normale Leistung erbringen.
Danach trainierten Papa und ich wieder alleine und Boshi war zu Hause in Bulgarien. Zu Ostern 2010 war Boshi alleine bei mir und wir konnten 14 Tage gezielt an Technik und Leistung arbeiten und es ging wieder ein Stück vorwärts.
|
 |
 |
Den 2. April 2010 werde ich wohl NIE vergessen: an diesem Trainingstag durchbrach ich erstmals die Schallmauer von 100 kg im Zweikampf.
Mit einem Körpergewicht von 47 kg konnte ich 46 kg Reißen und 55 kg Stoßen. Diese 101 kg im Zweikampf sind ein weiterer Meilenstein meiner Karriere.
|
Ebenso werde ich auch den 18. April 2010 nicht vergessen können, an welchem ich die 100kg-Schallmauer erstmals IM WETTKAMPF durchbrach, und neue Vereinsrekorde aufstellte.
Mit meinem derzeitigen Körpergewicht von 45,8 kg konnte ich 47 kg Reißen und 55 kg Stoßen. Somit erreichte ich an diesem Wettkampftag 102 kg im Zweikampf, mit 187,15 Sinclair-Punkten.
|
 |
 |
Mit tollen neuen Bestleistungen und Vereinsrekorden zum Landesmeistertitel der Schüler A von NÖ.
Mit einem Körpergewicht von 48,3 kg konnte ich 48 kg Reißen und 58 kg Stoßen. Dies bedeutet, einschließlich der 106 kg im Zweikampf, 3 neue persönliche Bestmarken.
|
David wurde überlegen Schülerstaatsmeister von Österreich. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte im Schongang mit 42 kg im Reißen und 52 kg im Stoßen.
Jetzt geht es ab ins Trainingslager nach Bulgarien, Dobritsch, zu seinem Trainer Boshi.
|
 |
 |
Während ich im 8-wöchigen Trainingslager in Bulgarien weiter an meiner sportlichen Zukunft gearbeitet habe und mich gezielt auf den Saisonhöhepunkt (Int. Günther Stapfer Turnier) vorbereiten konnte, war mein Vater zuhause in puncto Sponsoring sehr aktiv.
Er konnte für mich einen Großsponsor finden dem meine sportlichen Ziele sehr gefielen und der mich daher finanziell etwas unterstützt. Der neue Hauptsponsor ist die Firma IS-IT-ON.
Ebenso unterstützen mich nun auch die Pizzeria Giovanni aus Rohrendorf und „Die Optiker - Kirchberger und Ulrich“.
Ich möchte mich hiermit bei meinen neuen Sponsoren und bei meinen Vater sehr herzlich bedanken, und hoffe dass ich meine gesteckten Ziele verwirklichen kann.
|
Mit 51 kg im Reißen stellte ich meinen ersten Österreichischen Rekord der U 13 Kategorie -46kg auf, und mit 57 kg im Stoßen und somit 108 kg im Zweikampf durchbrach ich als 11-Jähriger die Schallmauer von 200 Sincl.--Punkten genau 202,23.
Diesen 3. September 2010 werde ich lange in Erinnerung halten weil man nicht alle Tage einen Österreichischen Rekord aufstellt.
|
 |
 |
Ich habe 4kg meines Körpergewichts abtrainiert, um beim Österreich-Turnier in der Kategorie -42 kg starten und dort neue Rekorde aufstellen zu können.
Mit 46 kg im Reißen war mir mein 2. österreichischer Rekord meiner jungen Karriere gelungen.
Weiters stellte ich bei diesem Bewerb auch noch 4 NÖ Landesrekorde und 3 Vereinsrekorde auf.
|
Ein weiterer neuer Hauptsponsor hat sich gefunden und sich bereit erklärt, mich auf meinem Weg zu den Olympischen Spielen zu unterstützen.
Auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön an den neuen Sponsor: KONZEPTHAUS.
|
 |
So schön kann Gewichtheben sein: ich musste 3,5 kg abtrainieren um Rekorde zu machen. Obwohl das nicht einfach ist gelang es mir und ich stellte in der Katg - 42 kg weitere Rekorde auf.
5 Österreichische Rekorde beim SILVESTERTURNIER (31.12.2010) in Wien:
-) 47 kg Reißen
-) 48 kg Reißen
-) 56 kg Stoßen
-) 101 kg Zweikampf
-) 104 kg Zweikampf
Somit war 2010 für mich ein sehr erfolgreiches Sportjahr und 2011 muss mein Weg wieder steil nach oben führen. Meine Ziele darf ich nicht aus den Augen verlieren.
Bedanken möchte ich mich bei Boshi (meinem Trainer), bei Mirko und meiner Schwester Sarah (meinen Trainingskameraden), bei Papa, Mama, Oma und Opa die mich immer toll unterstützen und hinter mir stehen, auch wenn es mal nicht so toll läuft.
|
 |
 |
Ich merke bereits, dass mein Trainer immer die passenden Übungen für mich parat hat, damit ich mich wirklich toll weiterentwickeln kann. Denn unser gemeinsames Ziel sind DIE 5 OLYMPISCHEN RINGE.
|
 |
 |
Bei der ACU Klubmeisterschaft am 22. Jänner 2011 konnte ich das neue Jahr so beginnen, wie das alte aufgehört hatte:
Ich startete in der Kat. -42kg.
Mit 50 kg Reißen war mein 8. österreichischer Rekord fixiert.
Den 9. und 10. Rekord meiner Karriere hob ich mit 57 kg im Stoßen (und somit 107 kg im Zweikampf) sicher auf die Wettkampfbühne.
Dies ergab für mich 213,48 Sinclair-Punkte.
|
Durch meine starke Medienpräsenz sind 2 weitere Sponsoren auf mich aufmerksam geworden:
Die Firma HANSA FLEX und auch die Firma ML COMPANY SPORTS werden mich ab sofort auf meinem weiteren Weg zu den Olympischen Spielen unterstützen.
Ich hoffe ich kann meine Ziele verwirklichen, und möchte mich hiermit bei meinen sämtlichen Sponsoren bedanken.
Bedanken muss ich mich aber auch bei meinem Vater, der immer mehr in die Rolle meines Managers schlüpft und hier auch hervorragende Arbeit vollbringt.
Danke, Papa.
|


|
 |
David stellte 3 neue Östereichsiche Rekorde beim Internationalen Eleiko Fulda Turnier auf und gewann die U14-Wertung als 12-jähriger Schüler (Kat. -50 kg). Obwohl sein Vater diesmal im Betreuerstab fehlte, da dieser selbst bei der Masters EM in Heinsheim war.
Dennoch konnte ich als 12- Jähriger die Traummarke von 120 kg im Zweikampf erzielen. So sicherte ich mir, neben 54kg im Reißen und 66kg im Stoßen auch den 3. österr. Rekord an diesem Tag.
Bestens betreut wurde ich von Boshi, meinem Trainer, den Papa extra von Bulgarien einfliegen ließ. Danke Papa.
Dies ergab für mich 213,48 Sinclair-Punkte.
|
Die Raiffeisenbank ist nun auch auf das Gewichthebertalent David Fischer aufmerksam geworden und unterstützt ihn bei seinem Weg zu den Olympischen Spielen (2014 China U 17, 2016 Rio de Janero BRA).
Hier wurde ein Sponsor gefunden der das Budget des Sportlers tatkräftig aufbessern kann.
Dad Ziel der Raiffeisenbank ist es, jungen talentierten Sportlern den Weg zur absoluten Weltspitze zu erleichtern.
|

|


|
Die Sportbegeisterte Familie Svoboda Inhaber der Firma Tischlerei Svoboda unterstützt ab nun den Kremser Gewichtheber David Fischer.
Christoph Svoboda, langjähriger UHK Spieler und jetzt beim Cupsieger 2011 Schwaz im Einsatz, hat dieses Sponsoring eingefädelt. David ist ein begeisterter Handball-Fan, und so verschaffte ihm die Freundschaft zu Christoph einen weiteren Sponsor-Partner auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen.
David will sich hiermit recht herzlich für die Unterstützung bedanken.
|
David Fischer konnte dieses Jahr seinen Jahrgang beim 18. Int. Günter Stapfer Gedenkturnier in Ranshofen problemlos gewinnen.
Mit 5 neuen Ö-Rekorden und 5 NÖ-Rekorden konnte David den Zweitplatzierten um 40 Sincl-Punkte hinter sich lassen und auch den Turniersieg sein eigen nennen.
|

|


|
Mit 3 Österreichischen und 3 NÖ Rekorden holte ich mir den Schülerstaatsmeistertitel 2011 in Innsbruck.
62 kg im Reißen, 73 kg im Stoßen und mit somit 135 kg im Zweikampf gelangen mir die Österreichischen Rekorde Nummer 19, 20, 21 meiner Laufbahn.
Die Rekorde und meine gute körperliche Entwicklung waren ausschlaggebend dafür, dass ich den Mehrkampftitel gewonnen habe. 10,50 Meter beim Schockwurf waren die Entscheidung.
Bedanken möchte ich mich bei meinem TEAM, allen voran Trainer BOSHI (Papa, Mama, Oma, Opa, Sarah, Dantscho, Zhanetta und Alexandar).
Wir schaffen unser Ziel, die Farben ROT-WEISS-ROT bei den Olympischen Spielen zu vertreten.
|
Leider kann ich meine Trainingsleistungen beim Wettkampf (hier beim Österreichturnier am 22. Oktober 2011) noch nicht ganz so gut wiedergeben.
Aber mit 63 kg im Reißen , 74 kg im Stoßen, 137 kg im Zweikampf und 232,5 Sincl. Punkte konnte ich wieder neue österreichische Rekorde markieren.
|

|
 |
Jürgen Gedl von der Firma Hansaflex spendete die neuen Trainingssweater für Sarah und David. Übergeben wurden die Sweater bei der 8. Budo Gala in der Kremser Sporthalle.
Jürgen Gedl ist auch ein Freund der Familie Fischer.
|
Sarah und David auf der 8. Budo Gala in der Kremser Sporthalle.
Hier mit Franz Fock, Firmenchef von Konzephaus.
|

|

|
Fotoshooting in der Firma Tischlerei Svoboda.
Sarah und David hatten viel Spaß dabei und konnten dort auch Einblicke in die Tischlerei bekommen.
So konnten Sarah und David auch die Familie Svoboda besser kennenlernen.
|
Fantastischer Wettkampf mit 5 gültigen Versuchen und inoffiziellen Österreichsichen Rekorden, diese konnte ich um 9 kg überbieten.
Erstmalig konnte ich 70 kg reißen und 82 kg Stoßen. Somit erreichte ich 152 kg im Zweikampf.
Als 13-Jähriger habe ich hiermit die 250 Sincl.-Punkte-Schallmauer durchbrochen.
2012 kann kommen: dann starte ich in der Jugendklasse und werde meine Ziele nicht aus den Augen lassen; und wieder neue Rekorde aufstellen !!! |

|

|
Kurz vor Weihnachten konnte mein Vater mit L&P Personalleasing (Markus Wögrath) einen neuen Sponsor gewinnen, dem mein Ziel "der Olympiateilnehme" gefällt.
|
Bei seinem letzten Start als Schüler konnte sich David sehr gut in Szene setzen:
mit 67 kg im Reißen, blieb er unter seinen Erwartungen und im Stoßen markierte er mit 84 kg wieder einen inoffiziellen Österreichischen Rekord.
Er hat im Schülerbereich nicht weniger als 30 &Oum
|